Unser Kennenlernangebot:
Der Bettencheck!
Der Bettencheck:
Schlafen Sie Nachts schlecht?
Haben Sie nach dem Aufwachen gereizte Haut?
Oder Morgens gereizte Augen?
Eventuell ist Ihre Matratze belastet!
Im Laufe der Zeit sammeln sich Milben und Milbenkot in Matratzen an,
diese können Allergien und Hautreizungen auslösen.
Das verursacht ein schlechtes Hautbild, die Schlafqualität leidet und man fühlt sich unwohl.
Vor allem Kinderbetten sollten geprüft werden,
da hier Allergien wesentlich stärker ausgeprägt sind.
Sehen Sie sich hier an, was wir beim Bettencheck aus Ihrer Matratze herausholen:
Wie läuft der Bettencheck ab?
Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Bettencheck an.
Sie sehen sofort im Termin ganz transparent das Prüfergebnis.
So läuft der Bettencheck ab:
Was steckt eigentlich in Ihrer Matratze?
Oft sind Matratzen, Polster und Teppiche stark belastet! Doch wir können es mit dem Auge oft nicht sehen.
Milben und Verunreinigungen sind mikroskopisch klein und daher nicht ohne weiteres erkennbar.
Durch den Bettencheck sehen Sie ganz deutlich, welche Belastung vorliegt und was in Ihrer Matratze schlummert.
Durch ein spezielles Filtertuch und unsere Reinigungstechnik fangen wir Staub und Milben in einem Tuch auf.
So wird sichtbar was in Ihrer Matratze steckt, hier ein paar Beispiele:
Leichte Verunreinigung einer textilen Trennwand,
kaum Belastung erkennbar.
Wasserbetten Topper-Auflage, mit starker Verunreinigung und hoher Belastung!
Teppich mit starker Verunreinigung. Grenzwert für Belastung durch Hausstaub überschritten.
Mobiles Prüflabor für die Belastung von Matratzen, Textilien und Teppichen.
So viel Staub steckt vielleicht auch in Ihrer Matratze!
Unsere Hygieneexperten führen regelmäßig Matratzenreinigungen durch.
Sehen Sie sich im Vorher-Nachher Bild an, wie viel Staub in einer Matratze stecken kann.

